Fachbeitrag
Unsere Zahl des Monats und was dahintersteckt: 1,7 %
1,7% aller Betriebe in Deutschland wurden 2023 von den Finanzämtern geprüft. Ob Ihr Betrieb einer Prüfung unterzogen wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Risikofaktoren sind:
- Die Größe Ihres Unternehmens,
- Ihre Branchenzugehörigkeit,
- Unstimmigkeiten in Ihren Steuererklärungen und
- Anonyme Anzeigen oder Kontrollmitteilungen aus den Betriebsprüfungen bei Ihnen Kunden und Geschäftspartnern.
Und dann ist da noch der reine Zufall: In den Fokus können Sie auch – ganz ohne Verdachtsmomente – per Zufallsauswahl geraten.
Sofern Sie eine Prüfungsanmeldung erhalten,
- Bleiben Sie ruhig und nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Steuerberater auf.
- Legen Sie gemeinsame die weitere Strategie fest.
- Besprechen Sie, ob Sie steuerliche Verfehlungen noch mit einer Selbstanzeige und berichtigten Erklärungen ausräumen können.
- Sichten Sie Ihre Unterlagen und sorgen Sie für Ordnung.
Und denken Sie daran: Sie sind nicht allein! Wir stehen an Ihrer Seite, auch bei Betriebsprüfungen.
👉 Wir helfen Ihnen bei Ihren steuerlichen Fragen und Anliegen: www.wsb-berater.com/leistungen
#Steuern #Betriebsprüfung #Zufallsauswahl #Steuertipps #WirFürSie #Steuerberater #WSB